====== Gaukeleien ====== ([[:regeln:talente#koerpertalente|Körpertalent]]) **Probe:** MU/CH/FF Wenn es gilt, auf einem Jahrmarkt oder in einer Taverne ein paar Silbermünzen als Jongleur zu verdienen oder sein Gegenüber mit kleinen Zaubertricks zu verblüffen, wird auf das Talent //Gaukeleien //gewürfelt. Hierunter fallen unter anderem Jonglieren, Hütchenspiel und Possenreißen. Besonders nützlich können sich //Gaukeleien //beim Verstecken von kleinen Gegenständen am Körper erweisen. **Belastung: **ja\\ **Werkzeuge: **je nach Trick z.B. Bälle, Fackel, Schlangen,Spielkarten\\ **Qualität: **Der Trick ist besonders gut gelungen und die Zuschauer applaudieren mehr.\\ **Misslungene Probe: **Der Trick funktioniert nicht richtig, kleine Fehler schleichen sich bei dem Versuch ein. Das Publikum ist enttäuscht.\\ **Kritischer Erfolg: **Die Zuschauer sind fasziniert, halten den Trick gar für echte Magie, und potenzielle Geldeinnahmen des Gauklers verdoppeln sich.\\ **Patzer: **Der Held wird bei der Präsentation ausgebuht, da ihm ein Missgeschick passiert (mit Jonglierkeule einen Zuschauer getroffen, mit Pyrotechnik den Bürgermeister verletzt etc.).\\ **Steigerungskosten: **A ^Handlung^Modifikator| |Einfachste Kartentricks|+5| |Ein Kind zum Lachen bringen durch Possenreißen|+3| |Ein kleiner Kartentrick|+1| |Mit Tricks in einer Schänke (Fertigkeitspunkte) Heller verdienen|+/- 0| |Mit drei brennenden Fackeln jonglieren|-1| |Mit fünf Kugeln jonglieren|-3| |Ein mürrisches Publikum zum Lachen bringen|-5| **Anwendungsgebiete:** * [[Jonglieren]] * [[Possenreißen]] * [[Verstecktricks]] **Berufsgeheimnisse:** \\