====== Persönlichkeitsschwäche ====== ([[:regeln:nachteile|Nachteil]]) Persönlichkeitsschwächen stellen extrem unangenehme Verhaltensweisen oder Angewohnheiten des Helden dar. Sie beeinträchtigen das Leben des Helden mit anderen Mitmenschen erheblich. **Regel: **In passenden Situationen kann der Meister durchaus für die angegebenen Fertigkeiten eine Erschwernis von 1 aussprechen, wenn er dies für angemessen hält. Es dürfen bis zu zwei Persönlichkeitsschwächen pro Held gewählt werden.\\ **Voraussetzungen: **keine\\ **AP-Wert: **je nach Persönlichkeitsschwäche **Beispiele für Persönlichkeitsschwächen** * **Arroganz: **Der Held hält sich für etwas Besseres und lässt dies jeden spüren. \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[//Handeln]] ////(Feilschen) //und [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]]außer [[//Einschüchtern]] //und [[//Willenskraft]]// \\ **AP-Wert: **–10 Abenteuerpunkte * **Eitelkeit: **Der Held hasst es, nicht standesgemäß gekleidet und frisiert oder sonst wie in seinem Auftreten beeinträchtigt zu sein. \\ Mögliche Erschwernisse: auf alle [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]] \\ **AP-Wert: **–10 Abenteuerpunkte * **Neid: **Ein Held mit dieser Persönlichkeitsschwäche begehrt den Reichtum, die Frau oder die Waffe anderer. \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[//Handeln]] ////(Feilschen) //und [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]]außer [[//Einschüchtern]] //und [[//Willenskraft]]// \\ **AP-Wert: **–5 Abenteuerpunkte * **Streitsucht: **Jeder streitet sich mal, doch dieser Held macht sich unbeliebt, da er ständig und über den nichtigsten Grund mit anderen in Auseinandersetzungen gerät. \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[//Handeln]] ////(Feilschen) //und [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]]außer [[//Einschüchtern]] //und [[//Willenskraft]]// \\ **AP-Wert: **–10 Abenteuerpunkte * **Unheimlich**: Von dem Helden geht eine unangenehme Aura aus. Dies kann ein stechender Blick, seine mürrische Art oder ein unerklärbares Gefühl für seine Gefährlichkeit sein. \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]]außer [[//Einschüchtern]] //und [[//Willenskraft]]// \\ **AP-Wert: **–8 Abenteuerpunkte * **Verwöhnt: **Verwöhnte Helden lassen sich gerne bedienen, sind faul und vermeiden jegliche Anstrengung. Ohne die nötigen Annehmlichkeiten wird der Held schnell unausstehlich, weinerlich oder aggressiv. \\ Mögliche Erschwernisse: auf alle [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente]] \\ **AP-Wert: **–10 Abenteuerpunkte * **Vorurteile: **Manche Helden haben starke Vorurteile gegen Nichtmenschen, Frauen, Männer, [[Zauberer]], bestimmte Kulte oder andere Gruppen. Interaktion mit diesen Personen ist für diesen Helden eine echte Herausforderung. Vorurteile können mehrfach gewählt werden, allerdings erhält man nur einmal den AP-Wert. \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[//Handeln]] ////(Feilschen) //und [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente ]]außer [[//Einschüchtern]] //und [[//Willenskraft]]// \\ **AP-Wert: **–5 Abenteuerpunkte * **Weltfremd: **Der Held kennt sich mit vielen Aspekten des täglichen Lebens auf [[Dere]] kaum aus: Er hat keine Ahnung von Geld oder gesellschaftlichen Verhaltensweisen, die Regeln der Etikette sind ihm völlig unbekannt oder er hat kein Gefühl für die Errungenschaften der Zivilisation. Wie bei Vorurteile muss diese Schlechte Eigenschaft auf bestimmte Bereiche begrenzt werden, z.B. Adel, Besitz, Fortschritt, Geld, Götter, Hierarchien, Religion, Welt außerhalb der eigenen Kultur. Weltfremd kann mehrfach gewählt werden, allerdings erhält man nur für zwei Bereiche jeweils den AP-Wert (also insgesamt –20 AP). \\ Mögliche Erschwernisse: auf [[//Handeln]] ////(Feilschen) //und [[:regeln:talente#gesellschaftstalente|Gesellschaftstalente]] \\ **AP-Wert: **–10 Abenteuerpunkte