(Anwendungsgebiet von Stoffbearbeitung)
Beim Spinnen, einer der ältesten Techniken der Stoffverarbeitung, wird Garn hergestellt. Auch andere Verarbeitungen von Rohfasern werden über dieses Anwendungsgebiet abgehandelt.
Probe: Spinnen wird üblicherweise als Erfolgsprobe ausgeführt. Die QS geben an, wie gut die Arbeit geworden ist. Jeder QS über der ersten erhöht den durchschnittlichen Wert des Stoffes um 2,5 %.
Möchte man den gesamten Erschaffungsprozess des Stoffherstellens darstellen, kann auch eine Sammelprobe geeignet sein.
| Handlung | Modifikator |
|---|---|
| Gute Bedingungen, geeignete Werkzeuge | +1 bis +3 |
| Annehmbare Bedingungen | +/- 0 |
| Schlechte Bedingungen, enge Arbeitsumgebung | -1 bis -3 |
Beispiel: Geron hat von seiner Mutter beigebracht bekommen, wie man spinnt. Auch wenn er es keinem seiner Gefährten sagen würde, hin und wieder spinnt er noch immer, um einen Ausgleich für sein hartes Abenteuerleben zu haben. Als er wieder spinnt, verlangt die Meisterin eine Erfolgsprobe
auf Stoffbearbeitung (Spinnen). Mit 1 QS hat er es gerade so geschafft, aber nur ein durchschnittliches Ergebnis erzielt, sodass das Garn nicht mehr wert ist.