Viele Sprachen besitzen eine eigene Schrift. Zur Kenntnis des Alphabets oder der Schriftzeichen ist die entsprechende Sonderfertigkeit notwendig.
Regel: Der Held beherrscht das entsprechende Alphabet. Für jede Schrift muss die Sonderfertigkeit einzeln erworben werden.
Voraussetzungen: passende Sprache, kein Nachteil Blind
AP-Wert:A-/B-/C-/D-Schrift: 2/4/6/8 Abenteuerpunkte
| Schrift | Steigerungs- kosten | Alphabet | zugeordnete Sprache |
|---|---|---|---|
| Altes Alaani | 4 | etwa 1.000 Wort- und Silbenzeichen | Alaani (sehr alte Form) |
| Angram-Bilderschrift | 4 | Bilderschrift | Angram |
| Chrmk | 4 | 5.000 Wort- und Deutzeichen | Alaani, Kemi, Rssahh, Ur-Tulamidya, Zelemja |
| Chuchas (Protozelemja, Yash-Hualay-Glyphen) | 6 | etwa 20.000 Zeichen | frühes Rssahh |
| Geheiligte Glyphen von Unau | 2 | 19 Laut und Deutzeichen | Tulamidya |
| Hjaldingsche Runen | 2 | um 30 Lautzeichen und mehrere Dutzend Piktogramme | Saga-Thorwalsch |
| Imperiale Zeichen | 2 | 57 Lautzeichen | Aureliani, alte Form des Zyklopäischen |
| Isdira- und Asdharia-Zeichen | 2 | 27 Lautzeichen, dazu subtile Deutzeichen | Isdira, Asdharia |
| Kusliker Zeichen | 2 | 31 Lautzeichen | Garethi |
| Nanduria-Zeichen | 2 | 26 Lautzeichen | keine zugeordnete Sprache (aber meist Garethi oder Bosparano) |
| Rogolan-Runen | 2 | 24 Lautrunen, 4 davon mit geringer Verwendung | Rogolan |
| Thorwalsche Runen | 2 | um 30 Lautzeichen | Thorwalsch |
| Trollische Raumbilderschrift | 6 | dreidimensionale Steinsetzung | Trollisch |
| Tulamidya-Zeichen | 2 | 56 Silbenzeichen | Tulamidya |
| Ur-Tulamidya-Zeichen | 2 | etwa 300 Wort-, Deut- und Silbenzeichen | Ur-Tulamidya |
| Zhayad-Zeichen | 2 | mehrere Hundert Laut- und Silbenzeichen | Zhayad |